+86-0523-83274900
+86-151 9064 3365
In der modernen Brandbekämpfung verstellbare Feuerlöschdüsen Mit ihren flexiblen und vielseitigen Wasseraustrittsmustern sind sie zu einem vielseitigen Werkzeug in den Händen von Feuerwehrleuten geworden. Sie erfüllen nicht nur die Anforderungen an die Wasserströmungsmuster verschiedener Brandorte, sondern stellen auch ein wertvolles Hilfsmittel zur Verbesserung der Brandbekämpfungseffizienz und zur Gewährleistung der Sicherheit der Feuerwehrleute dar.
Content
Das Kernprinzip einer verstellbaren Feuerdüse liegt in ihrem ausgeklügelten internen Einstellmechanismus, der es ihr ermöglicht, die Form und Parameter des Wasserflusses zu verändern. Diese Steuerung wird normalerweise durch Betätigen der Düse oder des Einstellrings an der Vorderseite des Schlauchs erreicht, um das Wasserflussmuster (z. B. gerader Strahl, Spray/Spray), die Durchflussrate und die Reichweite anzupassen.
Wenn der Einstellmechanismus den Wasserauslass auf die höchste Konzentration einstellt, fließt das Wasser in einer dichten Hochgeschwindigkeits-Hochdrucksäule aus. Dieses Strömungsmuster bietet maximale Reichweite und Durchschlagskraft und eignet sich daher zur Bekämpfung tiefer Feuer oder zur Kühlung entfernter Ziele. Im Direktstrahlmodus konzentriert die verstellbare Feuerdüse die Wasserkraft und sorgt so für einen kraftvollen Schlag auf brennende Objekte.
Wenn der Einstellmechanismus den Wasserauslass auf den diffusen Modus stellt, wird der Wasserstrom an der Düse in feine Tröpfchen zerstreut, die einen fächerförmigen oder kegelförmigen Nebelvorhang bilden. Zu den Hauptfunktionen dieses Modus gehören:
Der Schlüssel zur Funktionalität eines verstellbare Feuerlöschdüse liegt im Düsendesign. Zu den gängigen Anpassungsmethoden gehören:
Eine hochwertige verstellbare Feuerlöschdüse sollte nicht nur eine zuverlässige Justierung bieten, sondern auch über folgende Eigenschaften verfügen:
Einstellbare Brandbekämpfungsdüsen nutzen hochentwickelte interne mechanische Strukturen, um die hydraulische Kraft effektiv zu nutzen und so „Mehrfachnutzungen“ für jedes Wasserströmungsmuster zu ermöglichen, was die Effizienz und Anpassungsfähigkeit der Brandbekämpfung erheblich verbessert.
Genuteter Feuerbogen – Storz
Genuteter Feuerbogen – Multi-Zahn
Multifunktionaler Feuerwehrschlauchverteiler
Verriegelbarer Vierwege-Feuerwehrschlauchverteiler
Verriegelbarer Dreiwege-Feuerwehrschlauchverteiler
Verriegelbarer Zweiwege-Feuerwehrschlauchverteiler
Vollstrahldüse
Einstellbare Düsen-Machino
Einstellbare Düsen-Storz
Storz - Mehrzahn
Macho - Flansch
Storz - Flansch